Unsere Weinkarte

… Offene und Flaschenweine

WEINE

Neben unseren nachfolgenden ausgesuchten “Standardweinen” bieten wir Ihnen in dieser speziellen Weinkarte außergewöhnliche und auserlesene Weine unterschiedlicher Anbaugebiete an. Nutzen Sie hierzu auch (unbedingt!) insbesondere die fundierten Kenntnisse von unserem Wolfgang. Er ist dafür auch persönlich bei den Winzern unterwegs und tätigt hier Einkäufe für unser Weinregal. Erlesene und auch Spitzenweine aus Frankreich, Italien, Spanien oder Südafrika finden sich hier “hinter Gittern”.
Wir befreien aber gerne jede gewünschte Sorte aus ihrem “Gefängnis” …

Deutsche Weine beziehen wir nahezu ausschließlich vom ökologischen Wein- und Sektgut Gretzmeier aus Merdingen am Tuniberg, Landkreis Breisgau Hochschwarzwald.

–  Rotweine 

Rotwein – Offenweine
0,1 l € 3,00 ||| 0,25 l € 5,80

1 Haberschlachter Heuchelberg Trollinger mit Lemberger
2 Spätburgunder trocken, Gretzmeier Öko Wein- und Sektgut
3 Primitivo Doppio Passo, Apulien

Rotwein – Flaschenweine

Deutschland

4 Neipperger Steingrube, Trollinger Lemberger 0,75 l € 18,80
5 Neipperger Steingrube Lemberger, Kabinett trocken 0,75 l € 18,80
2a Spätburgunder trocken, Gretzmeier Öko Wein- und Sektgut 1,0 l € 20,80

Frankreich

6 Le Caillou, IGP Perigord, 2021 | 0,75 l € 22,00

Die Struktur ist wunderbar harmonisch. Der Wein aus 100% Merlot passt perfekt zum „Périgord-Trüffel“, dem schwarzen Trüffel. Die Bezeichnung „Périgord noir“, Deutsch schwarzer Périgord, leitet sich von der dunklen Farbe der ausgedehnten Steineichenwälder (Quercus ilex) wie auch von den dunklen, fruchtbaren Böden im Sarladais ab und nicht – wie fälschlicherweise oft behauptet – von den schwarzen Trüffeln. Alkoholgehalt 12,5%

6a Château Mazails Médoc, A.O.C. 2017 | 0,75 l € 28,00

Grand Vin de Bordeaux; ausgewogene Balance von Cabernet und Merlot. Zurückhaltender Holzeinsatz, der Frucht und Würze des Weins zur Geltung bringt. Alkoholgehalt 13%

6b Château Laurence, Bordeaux Supérieur, 2016 | 0,75 l € 28,00

Der 2016er Merlot von Laurence zeigt sich einladend fruchtig und samtig mit einer ausgewogenen Balance und feiner Würze. Dunkle Beeren, wie Cassis und Brombeere – gepaart mit etwas Schokolade am Gaumen – runden diesen Rotwein wunderschön ab. Ein kompakter Wein, der durch eine angenehme Säure und feinen Tanninen unterstützt wird. Einfach rundum gelungen mit anhaltendem Abgang. Alkoholgehalt 15%

7 Gran Marrenon Luberon, Selection Parcellaire, 2019 | 0,75 l € 28,00

Rebsorten 30% Syrah, 30% Grenache Noir. Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen; in der Nase ein animierender Duft von roten Beeren und reifen Noten von Tabak und Zedernholz. Alkoholgehalt 14,5%

8 Château Latour Camblanes Bordeaux, 2017 | 0,75 l € 38,00

Fülliger Rotwein, sein Duft erinnert an gerösteten Kaffee und Pfeffer, am Gaumen eher an Cassis und rote Früchte. Schön integrierte Tannine ergeben ein rundes und ausgewogenes Bild. Alkoholgehalt 12,5%

29 Château Clos Fontaine Premier Vin, 2017 | 0,75 l € 28,80

Dieser herrliche Rotwein wurde 18 Monate im Holzfass gereift. Der Clos Fontaine ist ein sehr ausdrucksvoller Bordeaux, er überzeugt mit 4einen Aromen wie Brombeere und reifen Kirschen. Alkoholgehalt 12,5%

9 Château d’Agassac, Haut Medóc, 2016 | 0,75 l € 58,00

Château d’Agassac liegt in der Apellation Haut-Médoc, einer Unterappellation der Weinbauregion Bordeaux, die im Westen Frankreichs liegt. Der Ursprung des Weingutes geht bis auf das Jahr 1172 zurück. Aktuell besitzt das Weingut ca. 40 ha Weinberge mit 50% Merlot, 47% Cabernet Sauvignon und 3% Cabernet France. Beim Ausbau werden neue Barriques nur moderat eingesetzt, damit der Wein eine ausgewogene Harmonie zwischen Frucht, Tannine und Holzaromatik erreicht. Er besitzt eine schöne und präsente Kirsch- und Cassisfrucht, gepaart mit pfeffrigen Noten und reifen und süßen Tanninen. Ein Wein mit viel Potential aus dem sehr guten 2016er Jahrgang. Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot. Alkoholgehalt 13%

9a Étoiles De Mondorion, Saint-Émilion Grand Cru, 2015 | 0,75 l € 68,00

Gran Vin de Bordeaux, alte Rebstöcke, die im Schnitt 35 Jahre alt sind, verleihen diesem „Grand Cru“ Struktur und Rückgrat, der Wein zeigt sich mit einer femininen Note, mit Eleganz und Samtigkeit eines klassischen Spitzen-Bordeaux. Alkoholgehalt 13,5%

10 Châteauneuf du Pape, Château Gigognan, 2017 | 0,75 l € 68,00

Cuvée aus Grenache, Syrah und Mourvèdre, mit einem Hauch von Nougat unterlegte Dörrobstnoten, dunkles Waldbeerkonfit, zarte Kräuterwürze. Mittlerer Körper, rote Kirschen, integrierte Tannine, schokoladiger Touch, feine Mineralität. Alkoholgehalt 15,5%

10a Lassègue, Saint Emilion Grand Cru, 2015 | 0,75 l € 98,00

Der Château Lassègue 2015 hat eine tiefe granatviolette Farbe. Er wird aus 50 bis 60 Jahre alten Rebstöcken auf Lehm und Kalkstein hergestellt und besteht zu 70% aus Merlot, 20% Cabernet Franc und 10% aus Cabernet Sauvignon. Der Château Lassègue ist ein reicher, voller und kräftiger Wein mit Relief und Tiefe. Alkoholgehalt 14,5%

Italien

11 Cabernet Veneto „Gio Rosso“ IGT, 2021 | 0,75 l € 18,80

Blend aus Merlot, Cabernet und Raboso. Tiefrot mit granatroten Reflexen, Noten von reifen roten Früchten wie Sauerkirsche und Schwarzkirsche. Alkoholgehalt 12%

12 Merlot Veneto „Gio“ IGT, 2021 | 0,75 l € 18,80

Starker Weingeschmack, das Bouquet wirkt frisch und fruchtig mit feinen Aromen kleiner roter Beeren. Er befriedigt den Gaumen mit weichen und vollmundigen Tönen. Alkoholgehalt 12%

13 Remole Toscana IGT, 2021 | 0,75 l € 18,80

Frescobaldi. Cabernet Sauvignon, Sangiovese, Am Gaumen besitzt der Remole Rosso intensive Kirscharomen sowie warme ausgewogene Tannine; intensiv fruchtig frisch. Alkoholgehalt 12%

14 Ciro Roso Classico DOC, 2021 | 0,75 l € 18,80

Fattoria Caparra & Siciliani, Farbe: lebendiges Rubinrot, trocken, bunter blumiger Geschmack im Nachgang erinnert er an schwarze Kirschen, Rebsorte Gaglioppo zu 100%. Alkoholgehalt 12,5%

15 Il Pacchia Tenuta Moraia DOC, 2018 | 0,75 l € 18,80

Fattoria Maremma Toscana, harmonisch mit einer klaren Holunder (Saft)Note und klarer Struktur, Rebsorte Maremma, Sangiovese, Syrah, Merlot. Alkoholgehalt 13,5%

16 Primitivo Doppio Passo, 2021 | 0,75 l € 18,80

Feudo Monaci, trocken, voller samtiger Geschmack, duftet intensiv nach roten Trauben, Rebsorte: Primitivo Salento. Alkoholgehalt 13,5% [[ (auch alkoholfrei erhältlich ]]

17 Chianti Classico DOCG, 2020 | 0,75 l € 18,80

Fattoria Cecchi, trocken mittelkräftig mit weichen Tanninen und ausgewogenem Geschmack reifer Früchte, Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Colorino. Alkoholgehalt 13,5%

18 Vino Nobile di Montepulciano DOCG, 2017 | 0,75 l € 28,80

Vecchia Cantina, Rebsorte Sangiovese, vom italienischen Dichter Francesco Redi als „König der Weine“ bezeichnet. In der Vecchia Cantina kommt die blauschwarze , sehr alte italienische Sorte Canaiolo dazu. Rubinroter Klassiker mit granatroten Reflexen, der mit reichen Gewürz- und Beerenaromen sowie gehaltvollem Abgang besticht. Alkoholgehalt 14%

31 Salice Salento Terrapieno Tagaro, 2021 | 0,75 l € 28,80

Die Negroamaro-Trauben entstammen dem Gebiet namens Salice Salento. Nach der Gärung erfolgt eine sechsmonatige Reifung in französischen Eichenfässern. Der Wein ist extrem fruchtbetont, Noten von Amarenakirschen, dunklen Beeren und Gewürzen. Im Geschmack ist er weich und anhaltend, ausgewogenesTanin. Alkoholgehalt 14%

19 Rosso di Montalcino DOC, 2020 | 0,75 l € 34,00

Fattoria dei Barbi, Rebsorte Sangiovese, angenehm zugängliches Fruchtbukett von Schwarzkirsche, Blaubeere, etwas Johannesbeere und einem Hauch von erdigen Gewürzen machen ihn angenehm zugänglich. Alkoholgehalt 14%

20 Rosso di Montalcino DOC, 2020 | 0,75 l € 34,00

Tenuta Friggiali, kräftiges Rubinrot im Glas. Gefällig-fruchtiges und wohlriechendes Bukett. Vollmundig und reif, angenehm eingebundene Tannine. Gut zugänglich mit langem Nachhall. Alkoholgehalt 14%

21 Palazzo Della Torre, IGT, 2018 | 0,75 l € 48,00

Fattoria Allegrini, diese Cru-Lage bringt einen einzigartigen Rotwein nach der Ripasso-Methode hervor, bei der man durch Nachvergärung eines hochwertigen Weins auf dem Trester eine Intensivierung erreicht. Enorme Aromenvielfalt nach Beeren und Rosinen. Rebsorten Corvina, Rondinella, Sangiovese. Alkoholgehalt 13,5%

22 Villa Antinori IGT, 2019 | 0,75 l € 48,00

Fattoria Antinori, Der kleinere Bruder der Antinori Spitzencuvées Solaia und Tignanello. Das Cuvée aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah stellt eine Auswahl der besten Trauben aus dem toskanischen Umland dar. Der Wein ist in einem tiefen Rubinrot gekleidet. Sein Duft ist intensiv und vielschichtig. Das Aroma von roten Früchten wird durch einen Hauch Leder, Gewürze und Vanille ergänzt. Im Mund wirkt der Wein sehr vollmundig und rund. Alkoholgehalt 13%

23 Brunello di Montalcino, Campone, 2018 | 0,75 l € 78,00

Frescobaldi, Toscana, vielfach ausgezeichneter Wein. Boquet überzeugt mit Nuancen von Heidelbeere, Schwarze Johannisbeere, Brombeere und Maulbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch Eichenholzeinfluss gefördert, Kakaobohne, schwarzer Tee und Bitterschokolade hinzu. Am Gaumen eröffnet der Campone Brunello di Montalcino von Frescobaldi herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit gerade einmal 0,7% Restzucker vinifiziert. Alkoholgehalt 13,5%

28 Brunello di Montalcino, Conalicchio di Sopra, 2014 | 0,75 l € 118,00

An getrocknete Tomaten erinnernder, auch etwas kräftiger Duft nach roten und schwarzen Beeren mit tabakigen Nuancen, einem Hauch schwarzer Oliven, Kakao und unterholzigen Spuren. Reife, recht saftige, teils eingemacht wirkende Frucht. Alkoholgehalt 14%

23a Tenuta Tignanello Marchese Antinori Chianti Classico DOCG Riserva, 2020 | 0,75 l € 98,00

Historischer Wein des Hauses Antinori, der seit dem Jahrgang 2011 aus Rebgut der Tenuta Tignanello – fast vollständig aus Sangiouese mit nur einem kleinen Anteil anderer komplementärer Varietäten – erzeugt wird. Ein Wein, in dem Qualität und Eleganz der Sangiouse-Rebe dieser Zonen uneingeschränkt zum Ausdruck kommt. Alkoholgehalt 13,5%

30 Radici Taurasi Riserva „Mastroberardino“, 20160 | 0,75 l € 118,00

Das Flagschiff der Kellerei Mastroberardino in Kampanien. Dunkelleuchtendes Rubinrot. Sehr satte, würzige Nase, nach Bitterschokolade, Unterholz, Tabak, dazu Lakritze und Brombeeren, erinnert im Nachhall an frisch gebackenes Schwarzbrot. Am Gaumen geschliffen und mit tollem, ausgeprägtem Fruchtkern, druckvoll, mit Grip, zeigt hervorragenden Holzeinsatz, harmonisch und lange, ohne dabei seinen tanningeprägten Charakter zu vermissen. Alkoholgehalt 13,5%

Spanien

24 Legado Munoz Merlot, 2019 | 0,75 l € 18,80

Die erste Nase bietet eine interessante, vor allem ausgewogene Mischung von herben und süßeren – sonst unbestimmbaren- Früchten, abgerundet mit ansprechenden, trockenen Gerbstoffen- und einer Schokoladennote. Intensives Aroma mit herausragendem Volumen – alles eingebettet in ein mildes, unaufdringliches, doch fein strukturiertes Mundgefühl. Alkoholgehalt 14%

25 Hacienda Monasterio, 2018 | 0,75 l € 68,00

Ribera del Duero DO, der Gaumenschmeichler vom Starönologen Peter Sisseck. Mit den stark kalkhaltigen Weinbergen gehört Hacienda Monasterio zu den trendigen Vorreitern in der Ribera del Duero. Sattes Granatrot vom Rand bis zur Mitte. In der Nase schwarze Beeren, Granatapfel, exotische Gewürze und feine florale Noten. Im Gaumen frisch und knackig, mit feinster Textur und reichlich konzentrierter Frucht. Ein filigranes Säurespiel und präzises Tannin halten der reifen Frucht die Waage. Einmal mehr ein vortrefflicher Jahrgang dieses Kultweins aus dem Ribera del Duero. Alkoholgehalt 15,5%

26 Hacienda Monasterio „Reserva“, 2017 | 0,75 l € 118,00

Ribera del Duero DO, überwältigender Reserva von Peter Sisseck. Das renommierte Weingut in der spanischen Provinz Valladolid gehört zu den trendigen Vorreitern im Ribera del Duero. Selektioniert werden die besten Barriquen für diesen Reserva höchstpersönlich von Pingus-Winzer Peter Sisseck und dem Grandsigneur Carlos del Rio. Dichtes Purpur vom Rand bis zur Mitte. Schwarze Johannisbeere, schwarze Kirsche und bitter-zarter Kakao in der betörenden Nase. Granatapfel, Backpflaume und eine subtile Note von dunklen Edelhölzern. Ein Anflug von getrockneten Veilchenblüten und gerösteter Mokkabohne. Ein unglaubliches Geschmackserlebnis. Alkoholgehalt 15,5%

Südafrika

27 Roodeberg Classic Blend, 2020 | 0,75 l € 18,80

Eine Flasche südafrikanische Weingeschichte. Die Perfektion eines südafrikanischen Weines, seine rote Mischung ist das Geheimnis des Winzers. Fruchtbetonte Aromen von roten Waldbeeren, Noten von Schokolade und Vanille vollenden harmonischen Geschmack und den noblen Charakter des fassgereiften Tropfens. Alkoholgehalt 14%

Weissweine

Weißwein – Offenweine
0,1 l € 3,00 ||| 0,25 l € 5,80

Weingut Gretzmeier, Merdingen/Kaiserstuhl

28 Müller Thurgau trocken
29 Grauburgunder Kabinett trocken 2021

Winzergenossenschaft Wolfenweiler

30 Spätburgunder Weißherbst trocken
31 Gutedel Baden halbtrocken

Weißwein – Flaschenweine
alle Sorten | 0,75 l € 18,80

Deutschland | Öko Wein- und Sektgut Gretzmeier, Merdingen/Kaiserstuhl

34 Chardonnay Spätlese2020 trocken
35 Auxerrois Kabinett trocken 2022
36 Grauburgunder Kabinett trocken
36a Weißburgunder Kabinett trocken

Italien

37 Lugana DOCG 2021
38 Amici dell’ Aquila, Trebbiano D’ Abruzzo
38a Doppio Passo Grillo
38b Doppio Passo Primitivo Rosato

Kroatien

39 Muscateller, Ivan Katunar

Frankreich

40 Chartron la Fleur, Sauvignon Blanc
41 Bordeaux, Cuvée spéciale, Rothschild
42 Le Caillou, La truffe noire, Périgord

Roséweine

Weingut Gretzmeier, Merdingen/Kaiserstuhl
0,1 l € 3,00 ||| 0,25 l € 5,80 ||| Flasche
0,75?? l € ?,??

32 Zwulcher Junior rosécuvée

Zusatzstoffe: siehe Getränkekarte im Gastraum

Bitte beachten Sie, dass wir keine EC-Zahlungen annehmen können - ein so altes Haus hat diese Technik nicht :-)

Bei einem Wirte wundermild,
da war ich jüngst zu Gaste.
Ein
goldner Apfel war sein Schild,
an einem langen Aste.

Es war der gute Apfelbaum,
bei dem ich eingekehrt.
Mit süßer Kost und frischem Schaum,
hat er mich wohl genährt.

Es kamen in sein gfällig Haus,
viel leichtbeschwingte Gäste.
Sie sprangen frei und hielten Schmaus,
und sangen auf das Beste.

Ludwig Uhland (1787 - 1862), deutscher Dichter

Weiterführende Links